Sie sind in vielen Pflanzenarten enthalten und können dazu beitragen, den Östrogenspiegel im Körper zu regulieren. Es kann den Spermien helfen, schneller und effizienter zu schwimmen und in die Eizelle einzudringen. Es reguliert offenbar auch andere Hormone, die für den Hormonhaushalt und die Fruchtbarkeit erforderlich sind. Auch Frauen produzieren Testosteron, wenn auch in viel geringeren Mengen als Männer. Für Frauen ist es ebenfalls wichtig, da es verantwortlich ist für Muskelmasse, Knochenstärke und sexuelle Funktion. Typisch ist die mehrfach belastete Frau, die merkt, dass ihre geistige Leistungsfähigkeit nachlässt.
Mit der Erhöhung der Testosteronkonzentration während der Pubertät geht auch eine Steigerung des Knochenwachstums einher. Gegen Ende der Pubertät sendet Testosteron das Signal die Wachstumsfugen der Knochen zu schließen, was das Ende des Knochenlängenwachstums bedeutet. Das, gerade für SportlerInnen Spannende an Testosteron ist seine anabole Wirkung.
Zu 66 % bis 78 % ist das Hormon hochaffin an Sexualhormon-bindendes Globulin (SHBG) gebunden. Nur ein kleiner Teil von 20 % bis 32 % sind affin an Albumin gebunden. Der Testosteronspiegel gibt an, in welcher Menge das Hormon im Körper vorhanden ist. Dabei unterscheiden sich die Konzentration und Wirkungsweise erheblich zwischen Männern und Frauen. Grundsätzlich kann der Wert immer wieder ansteigen, sofern der Körper auf sexuelle Reize oder körperliche Belastung reagiert. So steigt der Testosteronwert unter anderem auch bei Workouts und intensivem Training. Testosteron ist ein Hormon, das in unterschiedlichen Formen im Körper zur Verfügung steht.
Generell ist deine sexuelle Lust nicht mehr so ausgeprägt, wie sie es vielleicht einmal war. Einige davon äußern sich optisch, andere sind für Außenstehende gar nicht ersichtlich. Für eine solche Funktionsstörung gibt es wiederum verschiedene Ursachen. So ist zum Beispiel die Produktion selbst gestört oder ein übergeordnetes Hormonsteuerzentrum im Gehirn sorgt für Probleme. Dabei kommt es nicht darauf an, ob du auf Grund einer Krankheit abnimmst oder nach einer Diät. Ein zu plötzlicher Gewichtsverlust wirkt wo bildet sich testosteron (bioenergetic-therapy.com) auch auf andere Bereiche deines Körpers aus. Das sind alles Faktoren, die das Sinken des Testosteronspiegels mitverursachen.
Das bedeutet, dass uns ein erhöhter Testosteronspiegel uns mehr Kapazitäten zum Muskelaufbau gibt, sprich mehr Potenzial. Unser Testosteronspiegel ist nämlich verantwortlich für unsere Grundmasse an Muskulatur, die wir besitzen. Die Menge des Testosterons im Blut, also der Testosteronspiegel, ist verantwortlich für den Verlauf unserer Fitnesskarriere und auch unserer Gesundheit. Der größte Teil des gesamten Testosterons im Blut ist nämlich an das sexualhormonbindende Globulin (SHBG) und Albumin gebunden. Die Funktion von Testosteron im Körper ist mehrdimensional und es ist an vielen komplexen Vorgängen im Körper beteiligt weswegen eine funktionierende Testosteronproduktion so entscheidend ist. Produkte, die als "Testosteron-Booster" beworben werden, sollten kritisch betrachtet werden. Viele dieser Produkte haben nicht nachgewiesene Wirksamkeit und können unerwünschte Nebenwirkungen haben.
Testosteron ist vor allem für die Entwicklung und Erhaltung der männlichen Geschlechtsmerkmale sowie für die Regulierung der Spermienproduktion verantwortlich. Darüber hinaus gibt es noch weitere Aufgaben, die das Geschlechtshormon Testosteron übernimmt. Das wichtigste Androgen ist Testosteron, das hauptsächlich im Hoden produziert wird. Wenn Betroffene zu wenig des männlichen Sexualhormons im Körper haben, wird von einem Testosteronmangel gesprochen. Diese Störung des Hormonhaushalts wird auch Hypogonadismus genannt.
Darüber hinaus kann ein übermäßiger Testosteronspiegel Aggressivität, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen verstärken. Die Referenzwerte können leicht je nach Labor variieren, da unterschiedliche Testmethoden angewendet werden. Bei der Interpretation von Testosteronwerten sollte auch der Zeitpunkt der Blutabnahme berücksichtigt werden, da der Testosteronspiegel im Tagesverlauf schwankt und am Morgen am höchsten ist. Wenn ein Verdacht auf einen Testosteronmangel besteht, sollten daher Messungen am Morgen durchgeführt werden, um den genauesten Wert zu erhalten.
So haben Männer aufgrund des höheren Testosteronspiegels meist eine dickere, fettigere und grobporigere Haut als Frauen. Die Testosteronbooster sollen in Verbindung mit ihren Inhaltsstoffen Muskelaufbau, Kraftsteigerung und psychisches Wohlbefinden fördern. Zur Förderung der natürlichen Testosteronproduktion enthalten viele Präparate natürliche Substanzen wie Panax Ginseng, Bockshornklee oder Maca. Auch Extrakte aus dem Erd-Burzeldorn (Tribulus terrestris) werden häufiger verwendet. Ein zu hoher Testosteronspiegel bedeutet, dass die Menge des Hormons im Blut die normale Referenzspanne übersteigt. Für erwachsene Männer liegt diese Spanne typischerweise zwischen 300 und 1.000 ng/dl (Nanogramm pro Deziliter), abhängig z.
No Data Found!